FRANZ-SCHUBERT-GEDÄCHTNISORGEL

Die Orgel der Pfarrkirche St. Josef zu Margareten wurde im Jahr 1820 von der bürgerlichen Orgelbauwerkstätte Deutschmann errichtet. In den Jahren vor dem ersten Weltkrieg wurde sie erweitert und nach dem zweiten Weltkrieg von Anton Schönhofer pneumatisiert. 1983 wurde der „Verein zur Restaurierung und Erhaltung der Franz Schubert – Gedächtnisorgel“ gegründet. Vier Jahre später wurde die Orgel von OBM Gerhard Hradetzky wieder rekonstruiert. Hradetzky verwendete die Deutschmannorgel in Katzelsdorf (NÖ) als Vorlage und Vergleichsinstrument. Er konnte eindeutig feststellen, dass es sich bei der Orgel in St. Josef um eine Deutschmannorgel handelt. Im Jahr 2012 wurde eine Generalreingung durch OBM Ekkehard Fehl durchgeführt, der das Instrument seither betreut. Durch die akribische Arbeit und Liebe zum Detail, erklingt die Orgel heute wieder so wie zu Schuberts Zeit.
Hier finden Sie die Disposition der Orgel
Hier finden Sie Infos zu unserem Orgelverein
Kontaktmöglichkeit: Email
Hier finden Sie die Disposition der Orgel
Hier finden Sie Infos zu unserem Orgelverein
Kontaktmöglichkeit: Email
VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
Coronamaßnahmen und Kirchenmusik
Aktuell gibt es bis inklusive 17. Jänner 2021 keine öffentlichen Gottesdienste.
Nähere Informationen über die Vorgaben finden Sie auf der Startseite, unser COVID-Präventionskonzept für Veranstaltungen finden Sie hier.
Da es ab 3. November keinen Chorgesang und keinen Gemeindegesang mehr geben darf, werden wir kreative Wege zur musikalischen Gestaltung der Messe unter den aktuellen Rahmenbedingungen finden.
Aktuell gibt es bis inklusive 17. Jänner 2021 keine öffentlichen Gottesdienste.
Nähere Informationen über die Vorgaben finden Sie auf der Startseite, unser COVID-Präventionskonzept für Veranstaltungen finden Sie hier.
Da es ab 3. November keinen Chorgesang und keinen Gemeindegesang mehr geben darf, werden wir kreative Wege zur musikalischen Gestaltung der Messe unter den aktuellen Rahmenbedingungen finden.
200 Jahre Schubert-Gedächtnis-Orgel
Im Jahr 2020 feierte die Deutschmann-Orgel 200. Geburstag, anlässlich dieses Jubiläums gab es ein abwechslungsreiches Programm rund um die Orgel: Verschiedenste Konzerte, Messgestaltungen, Orgelkino, Kinder-Mitmachveranstaltungen, Orgelheuriger uvm. |
Wir freuen uns, dass der letzte Programmpunkt des Orgeljahres wie geplant stattfinden konnte und das Jubiläumsjahr am Christtag, 25. Dezember 2020 mit dem festlichen Weihnachtsgottesdienst einen feierlichen Abschluss gefunden hat!
Eine Rückschau auf alle vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier:
Eine Rückschau auf alle vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier:
Bitte beachten Sie die Richtlinien bei Gottesdiensten und Veranstaltungen: Es gibt zugewiesene Sitzplätze um genügen Abstand im Publikum sicherzustellen. Ein Mund-Nasen-Schutz ist während den Veranstaltungen und Messen zu tragen, weiters wird eine Registrierung der Besucherinnen und Besucher vorgenommen, um im Bedarfsfall Kontakt aufnehmen zu können. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
ORGANISTIN

Caroline Atschreiter ist seit November 2018 die Organistin der Pfarre St. Josef in Margareten. Sie absolvierte ihre Ausbildung am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik Wien sowie ein Lehramtsstudium und studiert zurzeit Instrumentalpädagogik Orgel und Cembalo an der Musikuniversität Wien. Gemeinsam mit dem Pfarrteam und dem Orgelverein werden die abwechslungsreiche musikalische Gestaltung der Gottesdienste und regelmäßige Veranstaltungen rund um die schöne "Franz Schubert-Gedächtnisorgel“ aus der Orgelbauwerkstatt Deutschmann organisiert, wie z.B. die monatlichen Geburtstagsmessen und die alljährlichen Orgelkonzerte. Für Fragen rund um die Kirchenmusik in St. Josef nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Vergangene Gottesdienste und Veranstaltungen:
2020
Fr, 25. Dezember 2020 - Feierliches Weihnachtshochamt mit Musik für Orgel und Trompete (Nina Fried - Trompete)
Di, 8. Dezember 2020 - Musik von Mozart, Adlgasser, C.P.E. & J.S. Bach (Gudrun Ettrich - Sopran)
7. + 8. November 2020 - Robert Führer - Messe in F für Singstimme und Orgel, op. 171 (Althea Wetter - Alt)
So, 1. November 2020 - Allerheiligen - Deutsche Messe (F. Schubert) im Quartett (Simone Waldhart, Althea Wetter, Jakob Nistler, Andrés Alzate Gaviria)
So, 1. Juni 2020 - Pfingsten - Gregorianik im Gottesdienst (Stefan Liebert & Pia Schuh - Gesang)
So, 17. Mai 2020 - Musik für Orgel und Querflöte von H.A. Stamm und J.S. Bach (Querflöte: Gabi Eichberger)
Sa, 7. März 2020 - Passionskonzert des Ensembles AltBach mit Werken von Spätrenaissance bis Barock
So, 1. März 2020 - Geburtstagsmesse gestaltet vom Kärntnerchor SÜDKLANG (Leitung: Julia Oberbucher und Patricia Woschitz)
Di, 8. Dezember 2020 - Musik von Mozart, Adlgasser, C.P.E. & J.S. Bach (Gudrun Ettrich - Sopran)
7. + 8. November 2020 - Robert Führer - Messe in F für Singstimme und Orgel, op. 171 (Althea Wetter - Alt)
So, 1. November 2020 - Allerheiligen - Deutsche Messe (F. Schubert) im Quartett (Simone Waldhart, Althea Wetter, Jakob Nistler, Andrés Alzate Gaviria)
So, 1. Juni 2020 - Pfingsten - Gregorianik im Gottesdienst (Stefan Liebert & Pia Schuh - Gesang)
So, 17. Mai 2020 - Musik für Orgel und Querflöte von H.A. Stamm und J.S. Bach (Querflöte: Gabi Eichberger)
Sa, 7. März 2020 - Passionskonzert des Ensembles AltBach mit Werken von Spätrenaissance bis Barock
So, 1. März 2020 - Geburtstagsmesse gestaltet vom Kärntnerchor SÜDKLANG (Leitung: Julia Oberbucher und Patricia Woschitz)
2019
So, 29. Dezember 2019 - feierliche Messgestaltung mit dem Kirchenchor der Pfarren Auferstehung Christi und St. Josef, Leitung: Brigitte Wurzer
So, 22. Dezember 2019 - Orgelmesse - Moritz Laurer spielt Werke von Bach, Scheidt und Mendelssohn.
So, 1. Dezember 2019 - Geburtstagsmesse mit Werken von Bach, Händel, Mendelssohn und Saint-Saens (Andrea Seemayer - Mezzosopran)
So, 3. November 2019 - Messgestaltung durch den Chor CANTEMUS aus Eitzing (Innviertel), Leitung: Ulli Reischauer
Do, 17. Oktober 2019 - Orgelkonzert - Nikita Gasser spielt Orgelwerke von C.P.E Bach, Haydn, Mozart, Mendelssohn und Schubert
So, 29. September 2019 - Geburtstagsmesse mit Werken von Mendelssohn, Mozart und Gallo (Alexandra Hochhold und Brigitte Wurzer - Violinen)
So, 30. Juni 2019 - Geburtstagsmesse gestaltet vom Kärntner Chor "Südklang" (ehemals "Dirndlan und Buam") - Leitung: Patricia Woschitz und Julia Oberbucher
Do, 6. Juni 2019 - Orgelkonzert - Caroline Atschreiter spielt Orgelmusik aus Wien, mit Werken von Kerll, Muffat, Mozart, Schubert, u.a.
So, 26. Mai 2019 - Orgelmesse - Marco Primultini spielt Orgelkompositionen von J.S. Bach und aus dem "Faenza Codex".
So, 24. März 2019 - Geburtstagsmesse musikalisch gestaltet vom Kärntner Chor "Dirndlan und Buam" (Leitung: Patricia Woschitz und Julia Oberbucher)
So, 3. Februar 2019 - Geburtstagsmesse mit Werken von Telemann und Schubert (Isabelle Schwarz - Gesang, Gabi Eichberger - Querflöte)
So, 22. Dezember 2019 - Orgelmesse - Moritz Laurer spielt Werke von Bach, Scheidt und Mendelssohn.
So, 1. Dezember 2019 - Geburtstagsmesse mit Werken von Bach, Händel, Mendelssohn und Saint-Saens (Andrea Seemayer - Mezzosopran)
So, 3. November 2019 - Messgestaltung durch den Chor CANTEMUS aus Eitzing (Innviertel), Leitung: Ulli Reischauer
Do, 17. Oktober 2019 - Orgelkonzert - Nikita Gasser spielt Orgelwerke von C.P.E Bach, Haydn, Mozart, Mendelssohn und Schubert
So, 29. September 2019 - Geburtstagsmesse mit Werken von Mendelssohn, Mozart und Gallo (Alexandra Hochhold und Brigitte Wurzer - Violinen)
So, 30. Juni 2019 - Geburtstagsmesse gestaltet vom Kärntner Chor "Südklang" (ehemals "Dirndlan und Buam") - Leitung: Patricia Woschitz und Julia Oberbucher
Do, 6. Juni 2019 - Orgelkonzert - Caroline Atschreiter spielt Orgelmusik aus Wien, mit Werken von Kerll, Muffat, Mozart, Schubert, u.a.
So, 26. Mai 2019 - Orgelmesse - Marco Primultini spielt Orgelkompositionen von J.S. Bach und aus dem "Faenza Codex".
So, 24. März 2019 - Geburtstagsmesse musikalisch gestaltet vom Kärntner Chor "Dirndlan und Buam" (Leitung: Patricia Woschitz und Julia Oberbucher)
So, 3. Februar 2019 - Geburtstagsmesse mit Werken von Telemann und Schubert (Isabelle Schwarz - Gesang, Gabi Eichberger - Querflöte)
2018 und früher
Di, 25. Dezember 2018 - feierliches Weihnachtshochamt mit Musik für Trompete und Orgel (Nina Fried - Trompete)
Do, 13. Dezember 2018 - Wiener Orgelkonzert "Stille Nacht 1818-2018" gestaltet von Studierenden des Diözesankonservatoriums Wien
So, 9. Dezember 2018 - Messgestaltung und Adventsingen mit dem Gesangsquartett "Zimtsterne"
So, 2. Dezember 2018 - Geburtstagsmesse musikalisch gestaltet vom "Choeur du Soleil" (Leitung: Gerlinde Bachinger)
25. Oktober 2014 - "VOLLES WERK" - die Bilder der Veranstaltung "VOLLES WERK" vom finden sie hier
Do, 13. Dezember 2018 - Wiener Orgelkonzert "Stille Nacht 1818-2018" gestaltet von Studierenden des Diözesankonservatoriums Wien
So, 9. Dezember 2018 - Messgestaltung und Adventsingen mit dem Gesangsquartett "Zimtsterne"
So, 2. Dezember 2018 - Geburtstagsmesse musikalisch gestaltet vom "Choeur du Soleil" (Leitung: Gerlinde Bachinger)
25. Oktober 2014 - "VOLLES WERK" - die Bilder der Veranstaltung "VOLLES WERK" vom finden sie hier
BILDERGALERIE
Franz Schubert-Gedächtnisorgel
Franz Schubert-Gedächtnisorgel