St. Josef zu Margareten
1050 Wien, Schönbrunner Straße 52
  • Startseite
  • Team
  • Wocheninformation
  • Sakramente
  • Service
  • Angebote der Pfarre
    • Spiritualität
    • Trauer-Selbsthilfe-Gruppe
    • Babycafe
    • Erwachsenenbildung
  • Junge Kirche
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrant/innen
  • Chronik
  • Musik
    • Orgel
    • Orgelverein
    • Chor
    • Orgeljahr 2020
  • Links
  • Pfarrblatt
  • Pfarre Auferstehung Christi
  • Gaudete et Exsultate
  • Impressum | Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Chor des Pfarrverbands Margareten


Bild
Unser Chor probt jeden
Dienstag, 19:30-21:00 Uhr (ausgenommen Schulferien)
im Festsaal der Pfarre St. Josef
(Eingang Sonnenhofgasse 3, 2. Stock)

Kommen Sie vorbei - wir freuen uns über neue Sänger:innen, willkommen sind alle, die Freude am Singen haben und ihre Stimme ausprobieren möchten!

weitere Infos bei Chorleiter Oliver Zinn unter:  [email protected]

Projektchor am Gründonnerstag


Unter dem Motto "Mitsingen am Gründonnerstag" gestaltete ein Projektchor die Feier vom letzten Abendmahl in St. Josef. In vier Proben im März wurden Werke von Bruckner, Schubert und mehrstimmige Gesänge aus dem Gotteslob einstudiert und schließlich zur Aufführung gebracht. Vielen Dank allen Mitwirkenden für das schöne Musizieren!
Bild

Abschied von Chorleiterin Sena Park

Anfang Februar hat der Kirchenchor vorläufig ein letztes Mal den Gottesdienst in St. Josef gestaltet. Ein herzliches Dankeschön an Sena Park, die beim anschließenden Pfarrcafé feierlich verabschiedet wurde!
Bild
Bild
Bild

Kirchenchor des Pfarrverbands

​Auf Wunsch einiger ehemaliger Chorsänger:innen der beiden Pfarren hat sich im November 2019 ein Chor von ca. 15 Mitliedern etabliert, um in erster Linie geistliches Repertoire wieder aufzunehmen und vor allem der Freude am Singen nachzugehen.

Die musikalische Leitung des Kirchenchores übernahm die gebürtige Kärntnerin Brigitte Wurzer, die Studierende im Fach Kirchenmusik ist und besondere Leidenschaft für
Chorleitung pflegt. Im Jahr 2022 übergab sie die Leitung an Sena Park, Orchesterleitungsstudentin an der MUK und Absolventin des Kirchenmusik-Bachelors an der mdw, die die Aufgabe mit Engagement und Musikalität weiterführte.

Im Vordergrund der Probenarbeit steht die chorische Gestaltung von Messen im Pfarrverband, ebenso wird  auch die Mitgestaltung von Konzerten angestrebt. 

Bild
proudly powered by Heiliger Geist © COPYRIGHT 2023. Alle Rechte vorbehalten.